Der Kosmos hat finstere Seiten. Neuerdings ist viel von einer ominösen
«dunklen Energie» die Rede, die das Universum als Ganzes erfüllt und
beschleunigt expandieren lässt. So
neu ist diese Idee nicht.
Eigentlich ist sie ein alter Hut von Albert Einstein aus dem Jahre 1917. Aber dazu später.
Sehr verehrte Damen und Herren,
Im September 1996 wurde der Neptunentdeckung vor 150 Jahren an der Berliner
Sternwarte gedacht. Das Institut, von dem ich komme, das
Astrophysikalische Institut Potsdam,
versteht sich als
Nachfolgeeinrichtung der Berliner Sternwarte.
Vielleicht finden Sie die Frage nach der Herkunft von Sternen und Planeten müßig. Waren die nicht schon immer da? Nun, Sterne sehen wir, weil sie leuchten. Licht und Wärme verflüchtigen sich im kalten Weltenraum.
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
wir säßen wohl kaum hier, hätte der Himmel nicht mitgespielt. Damit Leben möglich wurde, mussten kosmischerseits gewisse Voraussetzungen erfüllt sein.